Nicht in ausreichendem Maße wahrgenommen...


Jeder gesetzlich Krankenversicherte hat ein Recht auf kostenlose Vorsorgeuntersuchungen.

Vorsorgeuntersuchungen konzentrieren sich auf Krankheiten, die gut zu behandeln sind, wenn sie früh erkannt werden. Hierzu zählen die häufigsten Todesursachen, nämlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Tumore. Krankheits- und Krebsfrüherkennung gehören bereits seit den siebziger Jahren zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Die Zahl derer, die solche Untersuchungen in Anspruch nehmen, ist leider noch zu niedrig: Nur knapp 50 Prozent aller anspruchsberechtigten Frauen (ab 20 Jahre) gehen regelmäßig zur Krebsfrüherkennung, bei den anspruchsberechtigten Männern (ab 45) sind es noch nicht einmal 20 Prozent. Die Möglichkeit zur Gesundheitsuntersuchung, einem "Check-up" alle zwei Jahre ab dem 35. Lebensjahr, nutzen sogar nur 17 Prozent aller Frauen und Männer (2002).

Hier eine Übersicht der von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlten Vorsorgeuntersuchungen:

Krebs-Früherkennung

Gesundheits-Check-up

Schutzimpfungen

Schutzimpfungen sind Bestandteil des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenversicherung. Darüber hinaus können Krankenkassen die Kosten für bestimmte Reiseimpfungen übernehmen.
Wir kontrollieren im Rahmen der Gesundheitsuntersuchung Ihren Impfstatus und beraten Sie diesbezüglich.