Untersuchungen der Darmflora



Achtzig Prozent unserer Immunzellen liegen in der inneren Grenzfläche unseres Darmes (ca 600 m2), das somit das größte Immunorgan des Körpers darstellt.
Die Darmflora schützt uns vor den verschieden Keimen, sie regt die Produktion von Abwehrstoffen an und produziert für uns Vitamine und kurzkettige Fettsäuren, die die Darmzellen für Ihre Ernährung brauchen.

Störungen in der Darmflora können somit sowohl zu Verdauungsbeschwerden als auch zu Störungen des Immunsystems, wie zum Beispiel Infektanfälligkeit und Allergien führen.

Bei ausgewählten Krankheitsbildern veranlassen wir in unserer Praxis eine Analyse der Darmflora, gefolgt von einer – falls notwendig – gezielten probiotischen Therapie.

Begleitend empfiehlt es sich meistens eine vorübergehende ballaststoffarme Diät mit viel Flüssigkeitszufuhr einzuhalten.